Technische Informationen rund um das Thema Modernes Arbeiten

Schlagwort: Azure Cognitive Services

BOT für Microsoft Teams in 5 Minuten

Der Teufel liegt später im Detail – und natürlich in der Funktionalität, die man letztendlich mit einer (BOT-) Entwicklung für Microsoft Teams erzielen möchte.

Die Session von

zeigt die notwendigen Schritte der Entwicklung eines BOTs für Microsoft Teams. Sie vermittelt einen ersten Eindruck und lädt ein, die Schritte selbst nachzuvollziehen und seinen ersten BOT zu erstellen.
Die Session wurde auf der Ignite letzten September aufgezeichnet.
Aufzeichnung einer Session (THR 2040) von der Ignite 2018 (Youtube)

Neben dem BOT Framework in Azure kommt auch der QnA (Question and Answer Maker) zum Einsatz. Dieser ist in der Lage, aus einer Website die notwendig Informationen für Frage / Antwort herauszufiltern und für den Bot aufzubereiten.

Und ja, letztendlich sind es keine 5 Minuten, sondern 20… 

Presentation Translator in Action

In diesem zweiten Beitrag zum Presentation Translator möchte ich zeigen, wie Teilnehmer an einer Präsentation selbst auswählen können, mit welcher Sprache sie einer Präsentation folgen können. Im ersten Beitrag habe ich gezeigt, wie Presentation Translator genutzt wird, wenn ich eine Präsentation halte und nur mit einer Sprache arbeiten möchte. Gleichzeitig habe ich auch die Einstellungen aufgezeigt, die im Konfigurationsmenü vorgenommen werden können.

In diesem Video nun zeige ich, wie Teilnehmer selbst wählen können, mit welcher Sprache sie an der Präsentation teilnehmen wollen. Hier kommt die Website „www.translate.it“ zum Zuge, auf der der Benutzer den Zugriffscode für die Präsentation eintragen und dann die für Ihn passende Sprache wählen kann.

 

© 2023 Modernesarbeiten

Theme von Anders NorénHoch ↑