Während ich mich im letzten Webcast mit der großen Lösung „Lucs“ von Luware beschäftigt habe, stehen in diesem Webcast kleinere Lösungen im Vordergrund. Ziel ist es, mit einfachen Mitteln Teams in Skype for Business aufzubauen und zu verwalten.

  • Die Erste Ansprechstelle eines Unternehmens ist meist die Telefonzentrale. Switchboard ist hier eine Lösung, die kostenfrei zur Verfügung steht, so man sich durch die in der Fußzeile eingeblendete Werbung nicht stören lässt. Neben den wichtigen Möglichkeiten, einen Anruf direkt oder „consulted“ weiterzuleiten, bietet Switchboard auch eine Kalenderintegration, so dass man im Gespräch den Kunden auch gleich darüber informieren kann, dass der Kollege gerade in einem Termin ist, aber sicher ab 15 Uhr Zeit haben wird…
  • Sollen Teams wie Support, Vertrieb oder Beratung zusammengefasst werden und unter einer einheitlichen Rufnummer erreichbar sein, bieten die Reaktionsgruppen (Reponsegruppen) innerhalb von Skype for Business eine Lösung. Reichen diese nicht aus, bietet sich der Team Manager von Luware an. Dieser erlaubt nicht nur das Zusammenfassen von Teams bei der Telefonie, sondern ermöglicht auch die Integration weiterer synchroner Kanäle.
  • Soll der Service weiter erhöht werden, so bietet sich an, die Teams auch direkt in die Website zu integrieren. Hierdurch kann direkt auf der Website an der richtigen Stelle das Team eingebunden werden, das dem Kunden bei der Klärung offener Fragen behilflich sein kann.

Der Webcast stellt in den knapp 30 Minuten nur eine Übersicht über die Lösungsmöglichkeiten dar und kann nicht in die Tiefe gehen. Er soll aber zeigen, wie sich auf einfache Art und Weise Teamfunktionalitäten realisieren lassen und wie diese einen Mehrwert für ein Unternehmen bringen kann.