Sobald man sich Gedanken darüber macht, wie man innerhalb der Microsoft Cloud automatisiert auf Informationen (wie z. B. Benutzer) zugreifen kann, stößt man – neben Powershell – schnell auf das Thema Microsoft Graph. Es ist die zentrale Drehscheibe für den programmatischen Zugriff. Es stellt eine Reihe von REST APIs zur Verfügung, mit deren Hilfe man auf Daten in den unterschiedlichen Cloud Services zugreifen kann (Azure Active Directory, Office 365, Enterprise Security and Mobility mit Intune, Identity Manager, Dynamics CRM, Windows 10 Services etc.)

Die zentrale Einstiegsseite findet man hier.

Informationen für Entwickler finden sich unter dieser Website.

In den kommenden Einträgen möchte ich Erfahrungen mit Microsoft Graph schildern.