Microsoft hat nun hier erste Informationen zur zweiten Generation von Surface Hub (Surface Hub 2) ins Netz gestellt. Das Gerät wirkt deutlich schlanker und stellt sich insgesamt als komplettes Redesign dar. In einem verlinkten Blog-Eintrag bekommt man auch die ersten (aber noch wenigen) Spezifikationen genannt:
The gorgeous 4K+ 50.5” multi-touch Display
The 4K cameras that rotate with the device, integrated speakers and far field mic arrays allow everyone to feel as if they are right in the room
Surface Hub 2 scales and adapts to your space through tiling up to 4 screens together in portrait or landscape view.
Möchte man Skype for Business in einen Raum bringen, bleiben ein Reihe von Möglichkeiten – die wohl interessanteste Möglichkeit direkt von Microsoft ist das Surface Hub. Durch die Wahl von Windows Team wird der Rahmen, wenn es darum geht, Anwendungen direkt auf dem Gerät zu installieren, auf sogenannte Universal Apps eingeschränkt. Umso wichtiger ist es, die für sein Unternehmen und seine Anwendung wichtigen Apps auf dem Gerät verfügbar zu haben.
Markus Kobe hat kurz vor Weihnachten noch den aktuellen Surface+HUB+App+catalog auf LinkedIn geposted. Ich möchte diesen hier auch noch einmal aufgreifen.
Ich werde immer mal wieder gefragt, ob man durch die Verwendung von Universal Apps nicht eingeschränkt werde. Meine Antwort darauf ist immer die gleiche: Surface Hub bietet eine Reihe von Integrationen, die es erlauben, externe Geräte über eine einfache Art und Weise direkt mit Surface Hub zu verbinden. So kann z. B. über Miracast ein Rechner oder mobiles Gerät kabellos mit Surface Hub verbunden werden – und alle Anwendungen auf dem Device dann über Surface Hub bedient werden. Mit AirServer Surface Hub Edition wird die Möglichkeit, mobile Geräte zu verbinden zusätzlich erweitert.
Sind Anwendungen gefragt, die nur auf einem bestimmten Server / Desktop laufen, besteht die Möglichkeit, einen Citrix Receiver oder Remote Desktop zu nutzen, um sich mit dem entsprechenden Rechner zu verbinden.
Auf dem Surface Hub stehen inzwischen viele interessante Anwendungen für den täglichen Einsatz zur Verfügung. Einige sind kostenfrei, andere müssen lizensiert werden. Hier empfiehlt es sich, die eigene Lizensierung zu prüfen, ob die Nutzung der entsprechenden App nicht schon über die gekauften Lizenzen erlaubt ist.
So stehen z. B. Apps von Dassault Systèmes (3DPlay), AutoDesk (AutoCAD 360) aber auch Siemens (JT2Go) für die Anzeige von CAD-Daten zur Verfügung.
Wer den Einsatz von Surface Hub plant sollte auf jeden Fall einen Blick in den App-Katalog werfen und überlegen, welche der verfügbaren Anwendungen für den Einsatz im eigenen Unternehmen Sinn machen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Neueste Kommentare