Das Thema welche Bandbreiten benötige ich für Microsoft Teams, Exchange Online und Skype for Business stellt sich in jedem Projekt. Microsoft hat schon sehr früh für diese Themen sogenannte Bandbreiten-Kalkulatoren zur Verfügung gestellt – allerdings ist es nicht immer einfach, diese zu finden.
Bei Microsoft Teams versteckt sich diese Funktionalität inzwischen hinter dem Begriff Network Planner for Microsoft Teams – die Suchen nach Bandwidth Calculator läuft inzwischen ins Leere. Eine Beschreibung hierzu findet man im Artikel: Use the Network Planner for Microsoft Teams. Dort findet man auch den Link auf eine PPTX, die Schritt für Schritt die Nutzung erläutert.
Auch für Skype for Business existiert ein Bandwidth Calculator. Hierbei handelt es sich um eine Excel Datei, die ausgefüllt werden muss.
Für Exchange Online gibt es zwei gute Anlaufstellen. Zum einen findet man einen Artikel zum Thema „Network and migration planning for Office 365“ (von Dean Suzuki). Zum anderen gibt es einen relativ alten Exchange Client Network Bandwidth Calculator (Exchange 2010!) zum Download in Technet. Dieser kann aber durchaus hilfreich dabei sein, die notwendige Bandbreite einzuschätzen.
Wichtig dabei ist: Bei der Ermittlung der Bandbreite geht es nicht darum, ein Tool zu haben, in dem man auf einen Knopf drückt und das dann einen Wert ausspuckt – wie aus der PowerPoint zum Network Planner für Microsoft Teams aber auch aus dem Artikel zur Migration nach Office 365 deutlich wird, muss man selbst eine Reihe von Parametern beisteuern, um zu den richtigen Werten zu gelangen.
Neueste Kommentare