Es ist nun eine ganze Zeit her, dass ich mich mit einem Blog beschäftigt habe. Durch die „Scharfschaltung“ der DSGVO im Mai letzten Jahres, hatte ich erst einmal davon abgesehen, weiterhin BLOG zu schreiben.
Aber es lag mit Sicherheit nicht nur daran. In den letzten Monaten habe ich mich sehr spezialisierten Themen beschäftigt.
- Ich habe die bei uns eingesetzte Callcenter-Lösung um Möglichkeiten erweitert – und viel über Web Services, SQL, C# etc. gelernt.
- Es ist eine Schnittstelle zwischen Skype for Business und SAP C4C entstanden. Bei Anruf droht Skype nun mit der Seite aus C4C, die dem Kunden / Ansprechpartner zugeordnet ist.
- Ein kleines Outlook PlugIn übersetzt nun mit Hilfe der Microsoft Cognitive Services Mails (ok, schon fast wieder überfällig, da es hier schon Lösungen gibt), ein weiteres PlugIn berechnet die Anfahrtszeiten zu Terminen.
- Spannend war die Auseinandersetzung mit einem neuen Cloud Provider, der sich auf Business Prozesse spezialisiert hat. Alles das, was mir in SharePoint oder Flow immer gefehlt hat quasi out-of-the Box.
- Am rühmlichen Ende stand die Beschäftigung mit Microsoft Graph. Letztendlich ging es um die Frage, wie ein Zugriff auf Azure Active Directory umgesetzt werden kann, der auch in naher Zukunft noch funktionieren wird. Dabei lernt man viel über Microsoft Azure.
Viele Themen, die ich nun in der Folge wieder aufarbeiten und das, was ich dabei gelernt habe, mitteilen möchte. Vielleicht hilft es ja jemandem…
Neueste Kommentare